top of page

Mit Leichtigkeit durchs Leben

Autorenbild: Juliane LanterJuliane Lanter

Aktualisiert: 22. Aug. 2020

Kürzlich las ich einen Artikel, welche Rolle Übergewicht bei Corona spielt. Nicht völlig überraschend, aber dennoch die interessante Aussage, dass nach dem Alter Übergewicht als Risikofaktor schon an zweiter Stelle steht - also noch vor dem Rauchen! Viszerales Fett, das Fettgewebe um die Organe herum, lässt diese nicht mehr optimal arbeiten, das Immunsystem wird geschwächt, entzündungsverstärkende Botenstoffe werden im Körper freigesetzt.


Die gute Nachricht: Jeder von uns hat es selbst in der Hand, seiner Gesundheit etwas Gutes zu tun und somit allenfalls die Freuden des Lebens länger zu geniessen.


Was hält so viele Menschen davon ab, dies zu tun? Oftmals sind es aus meiner Sicht die lieb gewonnenen, ungesunden Gewohnheiten, die nicht leicht zu ändern sind. Aber: es lohnt sich, mit "leichtem Gepäck" durchs Leben zu gehen. Wichtig zu wissen: abnehmen beginnt im Kopf - vielleicht erst mit einem Wunsch, der jedoch bei der Umsetzung nicht genügt. Es braucht wirklichen Willen. Wenn du ein klares Bild und Ziel hast und wirklich, also wirklich willst, dann ist die wichtigste Grundlage geschaffen, den Gedanken Taten folgen zu lassen. Gedanken beeinflussen unseren Körper. Und umgekehrt. Folglich: Geht es deinem Geist gut, geht es deinem Körper gut. Und umgekehrt. Wenn es dir alleine schwer fällt, Gewohnheiten zu ändern, kannst du dir auch professionelle Unterstützung holen. Jemanden, der dich auf deinem Weg begleitet, der an dich glaubt. Das kann sehr motivierend sein und auch richtig Spass machen und...fällt vielleicht etwas "leichter"!


Auch Autogenes Training kann dich dabei unterstützen. Mittels sanfter Selbsthypnose kann man sich und sein Unterbewusstsein nachhaltig positiv beeinflussen.

 
 
 

Comments


bottom of page